Classic Rock

Classic Rock
Classic Rock
 
[englisch, 'klæsɪk rɔk;] auch Baroque Rock, Ende der Sechzigerjahre besonders in Großbritannien verbreitete Form der Rockmusik, die auf dem Zitat bzw. der Adaption von Werkvorlagen aus der Musik des 18. und 19. Jahrhunderts aufbaute. Ausgelöst worden war dies von Gruppen wie Vanilla Fudge, Nice und Ekseption, die sich an Rockversionen einzelner Werke von Bach, Beethoven und Mozart versuchten. Die Resonanz, die das fand, veranlasste nicht nur eine Reihe von Bands — neben den schon erwähnten vor allem auch Emerson, Lake & Palmer — sich auf derartige Adaptionen zu spezialisieren, sondern führte selbst bei darauf nicht festgelegten Gruppen zu einer wachsenden Zahl von Produktionen, die durch Stil oder Melodiezitate an die Musik des 18. und 19. Jahrhunderts angelehnt waren. Zwar hatte es das auch zuvor schon gegeben — nicht zuletzt finden sich im Repertoire der Beatles seit ihrem »Yesterday« (1965), dem ein klassischer Streichquartettsatz unterlegt ist, eine Reihe von Beispielen dafür, doch wurde daraus nun eine Mode, die ein entsprechendes Etikett verlangte. In jeder Hinsicht typisch war beispielsweise die englische Gruppe Procul Harum, die nach ihrem Erfolg mit »A Whiter Shade of Pale« (1967), dessen Basslinie einer Arie aus der Bach-Kantate »Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust« (BWV 170, Nr. 1) entnommen ist, nahezu alle ihre Werke mit diversen Klassik-Anklängen zu durchsetzen begann. Zum Stilprinzip erhoben hat die Methode des Zitierens auch das Electric Light Orchestra, das damit eine über Jahre hinweg erfolgreiche, sehr ausbalancierte Mischung aus Rock und Klassik zustandebrachte. Die Bezeichnung dieser Richtung des Rock als Classic Rock ist freilich höchst ungenau, da die musikalischen Anregungen aus nahezu allen musikgeschichtlichen Epochen kamen. Gleiches gilt auch für die synonym gebrauchte Bezeichnung Baroque Rock, da in jedem Fall nicht mehr gemeint war, als dass der stilistische Bezug nicht auf die populäre Musik und ihre Traditionen erfolgte. Als dann nach dem ersten Versuch von Nice mit ihrer Rock-Suite »Ars Longa Vita Brevis« (1969) das Experimentieren mit großformatigen Werkkonzeptionen und mit den Kompositionsprinzipien der artifiziellen Musik einsetzte, die Zusammenarbeit mit ganzen Sinfonieorchestern begann, tauchte dafür die Bezeichnung Artrock auf, die den Begriff Classic Rock allmählich verdrängte bzw. ihn auf die Klassik-Adaption als Sonderform des Artrock begrenzte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Classic rock — is a radio format which developed from the album oriented rock (AOR) format in the early 1980s. In the United States, the classic rock format features music ranging generally from the late 1960s to the late 1980s, primarily focusing on the hard… …   Wikipedia

  • Classic Rock — Специализация: Музыкальный журнал Периодичность …   Википедия

  • Classic Rock — is a radio format which plays popular rock music particularly from the late 1960s onward. Classic Rock can also refer to: Oldies, the modern incarnation of which was known as classic rock in the 1970s Classic Rock (magazine) Classic Rock… …   Wikipedia

  • Classic Rock — ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff Classic Rock wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Classic Rock — Le classic rock caractérise la vague rock des années 1960 et années 1970. Quelques exemples d artistes classic rock  : The Rolling Stones, The Beatles, The Who, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, The Byrds, The Doors, David Bowie, Deep Purple,… …   Wikipédia en Français

  • classic rock — classic rock, rock music, especially of the 1960 s and 1970 s, considered to be the original or traditional form of this music: »a concert of classic rock …   Useful english dictionary

  • Classic rock — Le classic rock caractérise la vague rock des années 1960 et 1970, devenue « classique » au sens d avoir posé les bases du rock actuel. Le terme définit au départ un format de programmation radiophonique consacré à la musique rock de… …   Wikipédia en Français

  • Classic Rock — Clas|sic Rock [ klæsik ] der; [s] <aus engl. classic rock »klassischer 2Rock«> svw. ↑Barockrock …   Das große Fremdwörterbuch

  • Classic Rock (Time-Life Music) — Classic Rock was a 31 volume series issued by Time Life during the late 1980s and early 1990s. Unlike what the name may imply, the series spotlighted popular music played on Top 40 radio stations of the mid to late 1960s. Much like Time Life s… …   Wikipedia

  • Classic Rock (Australian radio network) — Classic Rock City of license Sydney, Melbourne Broadcast area  Australia …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”